HINREISE:
Wir empfehlen die An- und Abreise über die Fährverbindung Hirtshals - Bergen der
Reederei Fjord Line.
1. Tag: Bergen.
Wenn Sie mit der Fähre von Hirtshals/DK nach Bergen/Norwegen reisen, erreichen Sie nach einer wunderschönen Fahrt entlang der
südnorwegischen Küste um 13:00 Uhr die Hansestadt Bergen. Besuchen Sie die weltberühmten Sehenswürdigkeiten dieser historischen Stadt. Den Fischmarkt, die Tyske Brygge, das alte
Hansekontorviertel, die Domkirche und Vieles mehr. Versäumen Sie nicht eine Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Aussichtsberg Fløyen, wo Sie einen herrlichen Panoramablick über die Stadt und das
Meer haben. Übernachtung und Frühstück im Augustin Hotel, Bergen.
2. Tag: Bergen - Førde (ca. 168km)
Sie starten zu Ihrer Rundreise und fahren Richtung Norden
alternativ über die Europastraße 39 oder entlang der Küste über die Straße 57 zum Sognefjord, dem mit 204km Länge und 1.300 Meter Tiefe längsten und tiefsten Fjord der Welt. Mit der Fähre
geht es über den Fjord und weiter nach Førde, zur größten Stadt der Provinz Sogn og Fjordane. Die Stadt mit maritimem Charakter ist umrahmt von einer grandiosen Berglandschaft und bekannt für
ihr Freilichtmuseum, in dem man erkunden kann, wie man in dieser Region vor 200 Jahren gelebt hat. Übernachtung undFrühstück im Scandic Sunnfjord Hotel & Spa, Førde.
3. Tag:
Førde - Flåm (ca. 198 km)
Erleben Sie heute die atemberaubende Gebirgs- und Fjordwelt. Über das imposante Gaularfjell geht es hinunter zum Sognefjord. Nach einem Abstecher nach
Balestrand, dem Urlaubsort von Kaiser Wilhelm II, von dem die Räume des der Welt größten Holzhotels „Kvikne“ noch heute zeugen und seinem Aquarium, das die Welt des Sognefjordes unter
Wasser zeigt, geht es wieder mit der Fähre über den Fjord nach Vangsnes und Vik i Sogn. In Vilk sehenswert ist die schöne Stabkirche „Hopperstad“, aber auch die Mittelalterliche Hove
Steinkirche. An der Käse-Bar der Molkerei kann man „Gammalost“, den Käse der Wikinger, probieren. Dieser Käse wird weltweit nur hier hergestellt. Über das Vikafjellgebirge, eine der
schönsten Straßen Westnorwegens, geht es durch schneebedeckte Berge hinunter in das Myrkdalen, dem großen Skigebiet und weiter nach Flåm. Übernachtung und Frühstück im Fretheim Hotell, Flåm,
direkt am Kreuzfahrthafen und der Talstation der berühmten Flåmsbahn.
4. Tag: Flåm
Zeit für Flåm. Unternehmen Sie eine unvergessliche Fahrt mit der Flåmsbahn, eine
der Weltwunder der Ingenieurskunst. Auf 20km Länge führt sie 800 Meter hinauf nach Myrdal auf die Hardangervidda, Europas größtes Hochplateau. Oder fahren Sie mit dem Ausflugsboot oder schnellen
Rib-Booten der Fjord-Safari in den Nærøyfjord, Norwegens engsten Fjord und UNESCO Weltnaturerbe. Ein Spaziergang zum Brekkefossen bietet sich ebenso an wie eine Fahrt durch den weltlängsten
Straßentunnel nach Lærdal zum Norwegischen Wildlachscenter und zurück über den „Snøvegen“ mit dem besten Fotomotiv über den Aurlandsfjord an der vom Berg freischwebend in den Fjord
gebauten Aussichtsplattform „Stegastein“. Und abends sollten Sie eines der best prämierten Biere Norwegens in „Ægir Brauerei” genießen. 2. Übernachtung und Frühstück im Fretheim
Hotell, Flåm.
5. Tag: Flåm - Eidfjord (ca. 205km)
Über Tunnel geht es hinauf ins Gebirge Aurlandsfjell und über Hol weiter zum berühmten Wintersportort Geilo.
Besuchen Sie direkt am Ortseingang die Messerschmiede „Brusletto“, wo wunderschöne Jagd und Gebrauchsmesser in handwerklicher Tradition gefertigt werden. Ein Höhepunkt der Reise folgt mit
der Fahrt weiter über die Hardangervidda, mit ca. 8000 qm Europas größtem Hochplateau. Kehren Sie ein in die Dyranut Fjellstova und probieren Sie das traditionelle Bergessen „Rømmegraut med
flesk“, das hier noch zubereitet und serviert wird. Biegen Sie ab zu Fossli Hotell und erleben Sie von dort den imposanten Wasserfall Vøringfoss, den drittgrößten aber meist besuchten
Wasserfall Norwegens. In Øvre Eidfjord erwartet Sie das Hardangervidda Natursenter mit seiner imposanten Ausstellung über Flora und Fauna und eines imposanten Panoramafilms über einen
Hubschrauberflug über das Hochplateau. Von hier geht es hinunter an den berühmten Hardangerfjord ins Touristenstädtchen Eidfjord. Übernachtung und Frühstück im Vøringfoss Hotell,
Eidfjord.
6. Tag: Eidfjord - Bergen (ca. 149 km)
Über die erst 2013 eröffnete Hardangerbrücke, mit 1.380 Meter Norwegens längste Hängebrücke, geht es auf die andere
Seite des Hardangerfjords und an dessen Ufern entlang nach Norheimsund. Hier lockt die Norwegische historische Schiffswerft „Fartøyvern Senter“ sowie der beeindruckende Wasserfall
„Steindalsfossen“, bei welchem man zwischen der Felswand und dem Wasserfall hindurch spazieren kann. Über das Kvamsfjell, Bergens Wintersportregion, geht es zurück zur Hansestad Bergen, dem
Ausgangspunkt dieser Reise. Übernachtung und Frühstück im Augustin Hotel, Bergen.
7. Tag: Bergen - Rückreise
Genießen Sie den Vormittag in der Hansestadt. Wenn Sie
mit der Fähre nach Dänemark zurückreisen, ist die Einschiffung bis spätestens 12:45 Uhr und die Abfahrt der Fähre und 14:15 Uhr.
RÜCKFAHRT:
Unsere Empfehlung:
Abfahrt 14:15 Uhr von Bergen nach Hirtshals/Dänemark mit der Reederei Fjord Line..
|