HINREISE:
Wir empfehlen die Anreise mit der Reederei Fjord Line von Hirtshals nach
Langesund.
1. Tag: Hirtshals/Dänemark
Der erste Tag Ihrer Reise führt Sie zum Fischerort und Fährhafen Hirtshals in der Nordspitze Dänemarks. Erleben Sie die langen
Sandstrände dieser Region und das besondere maritime Flair. Übernachtung und Frühstück im Montra Skaga Hotel, Hirtshals.
2. Tag: Hirtshals - Langesund/Norwegen - Kongsberg (ca.
116km)
Nach dem Frühstück fahren Sie nur wenige Meter zum Fähranleger der Reederei Fjordline und Checken um 08:30 Uhr ein auf der Fähre nach Langesund, Norwegen. Es erwartet Sie
eine schöne Seefahrt auf dem neuesten Fährkreuzfahrtschiff des Skagerraks. Um 14:00 Uhr schiffen Sie aus in Langesund/Norwegen und reisen über die Porzellanstadt Porsgrunn weiter durch hügelige
Waldlandschaften der Provinz Vestfold über die Strasse 40 zur Silberminenstadt Kongsberg. Übernachtung und Frühstück im Quality Hotel Grand, Kongsberg.
3. Tag: Kongsberg
- Rjukan (ca. 112 km)
Heute führt der Weg in die schöne Telemark, der Wiege des Ski-Sports. Erleben Sie das Industriemuseum Rjukan. In der Enge des Tals kommt das Licht der
tiefstehenden Sonne von Oktober bis März nicht an, weshalb die Besitzer der Kraftwerks- und Industrieanlagen ihren Mitarbeitern eine Gondelbahn hinauf auf den Berg in die Sonne gebaut haben.
Dies war gleichzeitig eine der ersten Gondelseilbahnen Nordeuropas und läd noch heute zu einer Fahrt ein. Im Kraftwerk Vermock wurde während des zweiten Weltkrieges schweres Wasser erforscht
und gewonnen. Im Industriemuseum in Rijukan kann man heute diese Anlagen besichtigen. Heute ist Rjukan wieder in erster Linie ein Tourismusort und Ausgangspunkt für Touren in die Hardangervidda,
Europas größtes Hochplateau. Sie übernachten und frühstücken in einem typisch norwegischen Berghotel, dem Gaustablikk Høyfjellhotell. Wie der Name schon sagt, haben Sie von dort einen Blick auf
den Berg Gaustatoppen, den mit 1.883m höchsten Berg der Region. Mit einer Tunnelbahn, einstmals zu militärischen Zwecken erbaut, kann man heute bequem auf den Gipfel gelangen. Übernachtung und
Frühstück im Hotel Gaustablikk Fjellresort
4. Tag: Rjukan - Stavanger (ca. 355 km)
Über die Südausläufer der Hardangervidda über Haukeligrend geht es nach Rølldal,
einem der besten Ski-Gebiete Norwegens. Von hier führt die landschaftlich besondere schöne Straße „Ryfylkevegen“ Richtung Süden ans Meer nach Stavanger. Sie passieren Berge, Fjorde,
Wasserfälle und reißende Flüsse. Bei Interesse besuchen Sie die Halbinsel Karmøy, dem einstigen Sitz der Wikingerkönige, von dem noch heute viele Stätten dort zeugen. Oder Sie wählen den Weg
über Jørpeland zum berühmten Lysefjord, über dem der „Preikestølen“, - die Kanzel – thront, eines der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Norwegen. Tagesziel ist die auf einer
Halbinsel gelegene Hafenstadt Stavanger, das Zentrum der Off-Shore-Ölindustrie. Übernachtung und Frühstück im Clarion Hotel Energy, Stavanger.
5. Tag: Stavanger
Zeit für Stavanger. Genießen Sie den Flair dieser Stadt, wo sich wie kaum woanders Tradition und Moderne treffen. Der Dom zu Stavanger ist die einzige mittelalterliche Kathedrale im
gotischen Stil und überrascht zudem durch seine reich geschmückte Innenausstattung. Die Altstadt von Stavanger wie auch Gammle Stavanger bilden das Zentrum von Stavanger. Heutzutage rührt der
Wohlstand Stavangers vom Öl. In früherer Zeit waren es die Fischkonserven. Die alte Konservenfabrik ist heute als Museum ausgebaut und zeugt davon. Auch dem Öl hat man in Stavanger ein imposantes,
besuchenswertes Ölmuseum gebaut. In diesem wird nicht nur die Geschichte der Offshore-Ölförderung gezeigt, sondern eine begehbare Miniölbohrinsel lässt „hautnah“ diese Arbeit erkunden.
2. Übernachtung und Frühstück im Clarion Hotel Energy, Stavanger.
6. Tag: Stavanger - Kvinesdal (ca. 104 km)
Von Stavanger geht es südlich nach Sandnes und dann weiter
auf der Straße 44, dem „Nordsjøvegen“ direkt an der Nordmeerküste entlang zum bekannten Urlaubsort Flekkefjord. Dieser Teil der Küste ist heute nicht nur bei Anglern beliebt. Noch heute
zeugen die Orte von der Tradition der Berufsfischerei. Weiter geht es nach Kvinesdal einem kleinen Ort mit 3 Kirchen am Ausläufer des Feda Fjords. Übernachtung und Frühstück im Utsikten Hotell,
Kvinesdal..
7. Tag: Kvinesdal - Kristiansand (ca. 155km)
Über die Orte Tingvatn und Svingdal geht es durch die Telemark nach Evje, bekannt für seinen Mineralienreichtum.
Besuchen Sie das Geologiemuseum am Fennefoss-Wasserfall und mit etwas Glück finden auch Sie funkelnde Mineralien im Gestein. Ca. 1 Stunde Fahrt ist es von hier zur Hafenstadt Kristiansand, von wo am
nächsten Tag aus die Fähren nach Hirtshals in Dänemark übersetzen. Überachtung und Frühstück im Thon Partner Hotel Norge, Kristiansand.
8. Tag: Kristiansand - Hirtshals
Wählen Sie die für Sie passende Abfahrt aus und setzen Sie in nur 2 ¼ (Fjordline) oder 3¼ Stunden (Color Line) über nach Hirtshals/Dänemark zur Heimreise.
RÜCKFAHRT:
Unsere Empfehlung: Abfahrt 06:45 Uhr oder 13:30 Uhr mit Fjord Line Express in 2 ¼ Stunden von Hirtshals nach Kristiansand.
|